Sta­bi­li­täts­ge­setz, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Stabilitätsgesetz

Rechtschreibung

Worttrennung
Sta|bi|li|täts|ge|setz

Bedeutung

Gesetz zur Konjunkturpolitik, durch das Bund und Länder verpflichtet werden, bei ihren wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen die Erfordernisse des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts zu beachten

Grammatik

ohne Plural

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?