Am­bi­ti­on, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
bildungssprachlich
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
Ambition
Lautschrift
[ambiˈtsi̯oːn]

Rechtschreibung

Worttrennung
Am|bi|ti|on

Bedeutung

auf ein bestimmtes Ziel gerichtetes Streben; [beruflicher] Ehrgeiz

Beispiele
  • künstlerische Ambitionen
  • er hat keine Ambitionen (ist mit seinem Rang, Status zufrieden)
  • sie hat Ambitionen auf die neu geschaffene Stelle

Herkunft

französisch ambition < lateinisch ambitio, eigentlich = das Herumgehen (als Bittsteller), zu: ambire, Ambiente

Grammatik

die Ambition; Genitiv: der Ambition, Plural: die Ambitionen (meist im Plural)

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Ambition
Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?