Dis­ko­gra­fie, Dis­ko­gra­phie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Diskografie
Diskographie

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Schreibung
Diskografie
Alternative Schreibung
Diskographie
Worttrennung
Dis|ko|gra|fie, Dis|ko|gra|phie

Bedeutung

Verzeichnis, das (mehr oder weniger vollständig und mit genauen Daten) die CD-, Schallplattenaufnahmen eines bestimmten Interpreten oder Komponisten enthält

Herkunft

französisch discographie, zu: disque = Schallplatte (< lateinisch discus, Diskus) und griechisch gráphein = schreiben

Grammatik

die Diskografie; Genitiv: der Diskografie, Plural: die Diskografien

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?