Elek­t­ro­oku­lo­gra­fie, Elek­t­ro­oku­lo­gra­phie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Medizin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Elektrookulografie
Elektrookulographie

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Schreibung
Elektrookulografie
Alternative Schreibung
Elektrookulographie
Von Duden empfohlene Trennungen
Elek|tro|oku|lo|gra|fie, Elek|tro|oku|lo|gra|phie
Alle Trennmöglichkeiten
Elek|t|ro|oku|lo|gra|fie, Elek|t|ro|oku|lo|gra|phie

Bedeutung

Verfahren, durch das der Verlauf der Aktionsströme der Augen aufgezeichnet wird

Herkunft

zu lateinisch oculus = Auge

Grammatik

die Elektrookulografie; Genitiv: der Elektrookulografie, Plural: die Elektrookulografien

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?