Hun­ger­ödem, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Gebrauch:
Medizin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Hungerödem

Rechtschreibung

Worttrennung
Hun|ger|ödem

Bedeutung

durch unzureichende oder einseitige Kost entstehendes Ödem

Grammatik

das Hungerödem; Genitiv: des Hungerödems, Plural: die Hungerödeme

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?