Klatschmohn, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Klatschmohn
- Lautschrift
-
[ˈklatʃmoːn]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Klatsch|mohn
Bedeutung
ⓘMohn mit leuchtend roten, sehr zarte, schnell abfallende Blütenblätter aufweisenden Blüten und hellgrünen, gefiederten Blättern
Herkunft
ⓘbezogen auf das Geräusch, das entsteht, wenn man ein Blütenblatt in bestimmter Weise zusammenlegt und auf den Handrücken oder gegen die Stirn schlägt
Grammatik
ⓘder Klatschmohn; Genitiv: des Klatschmohns, Klatschmohnes (ohne Plural)