Prêt-à-por­ter, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Gebrauch:
Mode
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Lautschrift
🔉[prɛtapɔrˈteː]

Rechtschreibung

Worttrennung
Prêt-à-por|ter

Bedeutungen (2)

  1. Konfektionskleidung nach dem Entwurf von Modeschöpfer[inne]n
    Grammatik
    ohne Plural
  2. Konfektionskleid nach dem Entwurf eines Modeschöpfers, einer Modeschöpferin

Herkunft

französisch prêt-à-porter, eigentlich = fertig zum Tragen

Grammatik

das Prêt-à-porter; Genitiv: des Prêt-à-porters, Plural: die Prêt-à-porters

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?