Riemen, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- Seemannssprache
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Riemen
- Wort mit gleicher Schreibung
- Riemen (Streifen – Substantiv, maskulin)
Bedeutung
ⓘlängeres, mit beiden Händen bewegtes Ruder (1)
- Beispiele
-
- die Riemen ergreifen, einlegen
- die Matrosen legten sich mächtig in die Riemen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich in die Riemen legen (Ruder 1)
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch rieme, althochdeutsch riemo < lateinisch remus = Ruder
Grammatik
ⓘder Riemen; Genitiv: des Riemens, Plural: die Riemen