Su­bi­tan­ei, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Subitanei

Rechtschreibung

Worttrennung
Su|bi|tan|ei

Bedeutung

von einigen niederen Tieren (z. B. Wasserflöhen, Blattläusen) in der warmen Jahreszeit abgelegtes dünnschaliges, dotterarmes, sich schnell entwickelndes Ei

Herkunft

lateinisch; deutsch

Grammatik

das Subitanei; Genitiv: des Subitanei[e]s, Plural: die Subitaneier

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?