Ta­ges­ver­lauf, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Tagesverlauf

Rechtschreibung

Worttrennung
Ta|ges|ver|lauf

Bedeutung

Verlauf (2) eines Tages

Beispiele
  • die Aktie verlor im Tagesverlauf zehn Prozent ihres Wertes
  • im späteren Tagesverlauf muss mit Regen gerechnet werden

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Tagesverlauf
Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?