Tra­pez, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Trapez

Rechtschreibung

Worttrennung
Tra|pez

Bedeutungen (2)

  1. Viereck mit mindestens einem parallelen Seitenpaar
    Gebrauch
    Geometrie
  2. an zwei frei hängenden Seilen befestigte kurze Holzstange für turnerische, artistische Schwungübungen
    Beispiele
    • am, auf dem Trapez turnen
    • am Trapez hängen

Herkunft

spätlateinisch trapezium < griechisch trapézion, eigentlich = Tischchen, Verkleinerungsform von: trápeza = Tisch

Grammatik

das Trapez; Genitiv: des Trapezes, Plural: die Trapeze

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?