Un­be­son­nen­heit, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Unbesonnenheit

Rechtschreibung

Worttrennung
Un|be|son|nen|heit

Bedeutungen (2)

  1. unbesonnene Art
    Grammatik
    ohne Plural
    Beispiel
    • etwas aus Unbesonnenheit tun
  2. unbesonnene Handlung, Äußerung

Grammatik

die Unbesonnenheit; Genitiv: der Unbesonnenheit, Plural: die Unbesonnenheiten

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?