drin­nen

Wortart:
Adverb
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
🔉drinnen

Rechtschreibung

Worttrennung
drin|nen
Beispiel
ich möchte lieber drinnen arbeiten

Bedeutung

innerhalb eines Raumes

Beispiele
  • drinnen im Zimmer
  • die Tür von drinnen (von innen) öffnen
  • 〈in übertragener Bedeutung:〉 die öffentliche Meinung drinnen und draußen (im In- und Ausland)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
  • drinnen sein (österreichisch umgangssprachlich: drin 2)

Synonyme zu drinnen

  • darin, im Innern, innerhalb eines Raumes; (umgangssprachlich) drin

Antonyme zu drinnen

Herkunft

darinnen

Grammatik

Pronominaladverb

Wussten Sie schon?

  • Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?