gnei­ßen

Wortart:
schwaches Verb
Gebrauch:
bayrisch, österreichisch umgangssprachlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
gneißen

Rechtschreibung

Worttrennung
gnei|ßen

Bedeutung

nach längerer Zeit etwas bemerken; aus gewissen Anzeichen auf etwas schließen

Herkunft

eigentlich = in die Nase bekommen

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?