hin­ter­her­fah­ren

Wortart:
starkes Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
hinterherfahren
Lautschrift
[hɪntɐˈheːɐ̯faːrən]

Rechtschreibung

Worttrennung
hin|ter|her|fah|ren

Bedeutung

hinter jemandem, hinter etwas herfahren

Beispiel
  • er ist [ihm] hinterhergefahren

Synonyme zu hinterherfahren

Grammatik

starkes Verb; Perfektbildung mit „ist“

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?