spin­ti­sie­ren

Wortart:
schwaches Verb
Gebrauch:
abwertend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
spintisieren
Lautschrift
[ʃpɪntiˈziːrən]

Rechtschreibung

Worttrennung
spin|ti|sie|ren

Bedeutung

eigenartigen, wunderlichen, abwegigen Gedanken nachgehen

Beispiel
  • anfangen [über etwas] zu spintisieren

Synonyme zu spintisieren

Herkunft

Herkunft ungeklärt, wahrscheinlich romanisierende Weiterbildung zu deutsch spinnen (3a)

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?