Iden­ti­täts­po­li­tik, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Aussprache:
Betonung
Identitätspolitik

Rechtschreibung

Worttrennung
Iden|ti|täts|po|li|tik

Bedeutung

politisches Handeln, bei dem die (u. a. nationale, ethnische, soziale, kulturell-religiöse) Zugehörigkeit einer bestimmten Bevölkerungsgruppe auf ab- oder ausgrenzende Weise im Mittelpunkt steht

Beispiele
  • rechtsnationalistische Identitätspolitik
  • klassische Themen linker Identitätspolitik

Grammatik

die Identitätspolitik; Genitiv: der Identitätspolitik (ohne Plural)

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?