Schmauch, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
landschaftlich und fachsprachlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Schmauch

Rechtschreibung

Worttrennung
Schmauch

Bedeutung

dicker, qualmender Rauch, der sich beim Verbrennen von ohne Flamme brennenden, nur glimmenden Stoffen (z. B. Tabak, Schießpulver) entwickelt

Herkunft

mittelhochdeutsch smouch, zu einem Verb mit der Bedeutung „rauchen“ (vgl. englisch to smoke, Smoking)

Grammatik

der Schmauch; Genitiv: des Schmauch[e]s

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?